 |
Vielen Städten und Gemeinden ist es schon zum Verhängnis geworden, dass ihre Bürger
in Anonymität statt im Miteinander leben und kurzum kein Herz und kein Geist nach
Außen hin präsentiert werden kann. Um Usingen vor diesem Schicksal zu bewahren fallen
in letzter Zeit immer wieder die Worte "Stadtmarketing" und "Stadtimage" und in
Gewerbeverein und Stadtverwaltung denkt man ernsthaft über Modernisierung und Innovation
nach.
Maßnahmen müssen getroffen werden, die die Bewohner weiter zusammenschweißen, die sowohl
Jung als auch Alt bewegen und neu hinzugezogenen Familien eine Chance zur Integration
bieten. Aus diesem Grund soll sich die von Bürgermeister Drexelius am 25. Juni 2002 ins
Leben gerufene "Initiative Stadtmarketing" mit neuen Ideen daran machen, das Image der
Stadt Usingen aufzubessern. Immer wieder ging hier Kritik ein, dass es an modernen und
einzigartigen Ideen für die Belebung der Stadt fehlt. Außerdem steht neuerdings eine
Debatte über die Kinderfreundlichkeit Usingens im Raum. Zu diesem Zweck wurde eigens die
Firma CIMA aus München beauftragt, eine Standortanalyse des Usinger Raumes durchzuführen.
Darauf basierend würden dann Konzepte und Sofortmaßnamen entwickelt, die es anschließend,
ebenfalls mit Hilfe der CIMA, zu verwirklichen gilt. Wichtig sei dabei, den "Blick über
den Tellerrand" zu wagen, Usingen von anderen Städten abzuheben und so für die Zukunft zu
planen.
Schon ab 2004 würden so fünf Sofortmaßnamen erarbeitet und maximal drei längerfristige
Großprojekte, die ebenfalls frischen Wind bringen sollen. Natürlich ist bei solch
aufwendigen Planungen auch die Meinung der Bürger von großer Bedeutung, denn
schließlich betreffen die Modernisierungsmaßnamen alle. Um Gewerbeverein und Stadt
in der Ideenfindung zu unterstützen, bitten wir Sie, uns Ihre Ideen und Vorschläge
per eMail an "feedback@usingerland.net"
zu senden.
|